Sprachen

Jede Sprache führt uns in eine neue Welt: Sprachen öffnen nicht nur ein Fenster zu einer Kultur, zu anderen Menschen und neuen Begegnungen. Sprache bestimmt auch unsere Art zu denken, die Welt wahrzunehmen, Wissen zu organisieren, Fragen zu stellen, unser Zusammenleben zu gestalten. Mehrere Sprachen zu beherrschen, heißt daher auch, mit mehr als einem Blickwinkel auf die Welt schauen, dem Fremden aufgeschlossen und tolerant begegnen und sich geistig flexibel auf Neues einstellen zu können.

Deshalb will das Karolinen-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern mit vielfältigen, über den Lehrplan hinausgreifenden Aktivitäten ein solides sprachliches Fundament mit auf ihren Lebensweg geben und ihnen die Freude an kreativem Umgang mit Sprache und an der Begegnung mit Menschen und der Auseinandersetzung mit deren Gedanken vermitteln; denn „der Mensch ist“, wie Wilhelm von Humboldt es formulierte, „nur Mensch durch Sprache."

Am Karolinen-Gymnasium gibt es folgendes Angebot an Fremdsprachen:

  • Als erste Fremdsprache wird ab der 5. Jahrgangsstufe Englisch unterrichtet.
  • In der 6. Jahrgangstufe kann zwischen Latein und Französisch als zweiter Fremdsprache gewählt werden.
  • In der achten Jahrgangstufe wird Spanisch als dritte Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium gewählt.
  • Spanisch ist als spätbeginnende Fremdsprache in der 11. Jahrgangsstufe wählbar.

Aktuelles

Schüleraustausch nach Vitoria-Gasteiz – eine Woche voller Eindrücke und Erlebnisse

Am Freitagabend kamen wir voller Vorfreude in Spanien an. Das Wochenende verbrachten wir in unseren Gastfamilien, die für jeden von uns ein…

Weiterlesen

¡Mi casa es tu casa! - mein Leben in Guadalajara

Es ist der 25.10.2024. Wie benebelt sitze ich nach einer anstrengenden Reise im Auto einer noch so gut wie fremden Familie und fahre an einen mir…

Weiterlesen

Faust I und Faust II - Besuch des Salzburger Landestheaters

Am 21.03.25 besuchten die 12. Klassen des Karolinen-Gymnasiums das Salzburger Landestheater, um die Aufführung zu ,,Faust I+II" anzuschauen.

Weiterlesen

US update 2025 – The return of Trump

Student Talk by Dr. Markus Hünemörder at Karolinen-Gymnasium Rosenheim

Weiterlesen

Prix des lycéens allemands: Vergabe des französischen Jugendliteraturpreises in Berlin

Laura Paas, Q12, als Repräsentantin Bayerns in der Jury

Weiterlesen

„Meine Superkraft – Vorlesen“

Unter diesem Motto findet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder der Vorlesewettbewerb für alle Schüler und Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe in ganz…

Weiterlesen

Das Karo nimmt am Prix des lycéens allemands teil

Der Prix des lycéens allemands ist eine bedeutende Initiative des Institut français, die darauf abzielt, deutschen Schülerinnen und Schülern…

Weiterlesen

Die Schulgeschichte - recherchiert und zusammengestellt von der Redaktion der Schülerzeitung

Passend zur Einweihung hat sich die Schülerzeitung mit der Geschichte des Gebäudes beschäftigt und auch verborgene Schätze gehoben...

Weiterlesen

Englisches Theater – That’s great fun!

Die Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Jahrgangsstufe kamen auch heuer wieder in den Genuss höchst abwechslungsreicher und mitreißender…

Weiterlesen

Berge lesen

„Berge lesen“ – dieses Wortspiel war am Mittwoch, den 11.12.2024, das Motto für eine Lese-Veranstaltung in unserer neuen Bibliothek.

Weiterlesen