- Navigation
- Home
- Über uns
- Schulgemeinschaft
- Unterricht A-L
- Unterricht M-Z
- Schulleben
- Service
Jede Sprache führt uns in eine neue Welt: Sprachen öffnen nicht nur ein Fenster zu einer Kultur, zu anderen Menschen und neuen Begegnungen. Sprache bestimmt auch unsere Art zu denken, die Welt wahrzunehmen, Wissen zu organisieren, Fragen zu stellen, unser Zusammenleben zu gestalten. Mehrere Sprachen zu beherrschen, heißt daher auch, mit mehr als einem Blickwinkel auf die Welt schauen, dem Fremden aufgeschlossen und tolerant begegnen und sich geistig flexibel auf Neues einstellen zu können.
Deshalb will das Karolinen-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern mit vielfältigen, über den Lehrplan hinausgreifenden Aktivitäten ein solides sprachliches Fundament mit auf ihren Lebensweg geben und ihnen die Freude an kreativem Umgang mit Sprache und an der Begegnung mit Menschen und der Auseinandersetzung mit deren Gedanken vermitteln; denn „der Mensch ist“, wie Wilhelm von Humboldt es formulierte, „nur Mensch durch Sprache."
Am Karolinen-Gymnasium gibt es folgendes Angebot an Fremdsprachen:
„Gewaltig ist viel. Doch nichts ist gewaltiger als der Mensch.“ So urteilt die Frau aus Theben, die in der Inszenierung des Residenztheaters den Chor…
On Monday 28th January 2019 the English theatre group „White Horse Theatre“ performed a show at Karolinengymnasium. The story „The Slug in the Shoe“…
On 20 January 2019 it was two years since the businessman and reality TV celebrity Donald Trump took the oath as president leaving millions to wonder…
Dramatische Werke sollten nicht nur gelesen, sondern erfahren werden. Daher erspielten sich die Lateinschüler der 8. Jahrgangsstufe in zwei Workshops…
Mit diesem Satz beendete nicht nur Angela Merkel ihre Rede anlässlich der Unterzeichnung des Aachener Vertrags, einer Neuauflage des Elyséevertrages.…
Gebannte Stille herrschte am Donnerstag, dem 13. Dezember, in der Schulbibliothek, als der Schulentscheid zum diesjährigen bundesweiten…
Sprachbegeisterte und kreative Schüler aufgepasst! Für unsere Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Jahrgangsstufe gibt es dieses Jahr die…
Jedes Jahr können die Schüler am Karo an der DELF-Prüfung teilnehmen und damit ein Diplom erwerben, das ihnen Französischkenntnisse auf einem…
“Once upon a time...” - This is the common way folk and fairy tales told in English start like, and they usually have a happy ending. However, this…
Das P-Seminar „Förderung des bairischen Dialekts und der bayerischen Kultur“ war wieder aktiv und die vier Q12-Schülerinnen Ines Manz, Christina…